Volkswohl

Volkswohl
Vọlks|wohl 〈n.; -s; unz.〉 Wohlergehen des Volkes ● diese Maßnahme dient dem \Volkswohl

* * *

Vọlks|wohl, das:
das Wohl des ↑ Volkes (2), der Menschen.

* * *

Vọlks|wohl, das: das Wohl des Volkes (2), der Menschen: alle Abgeordneten beteuerten, dass ihnen das V. am Herzen liege.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volkswohl — Volkswohl, in Dresden seit 1876 erscheinende, von Viktor Böhmert redigierte Wochenschrift, die, wie die von demselben herausgegebene, nur an Zeitungen versandte »Sozial Korrespondenz«, das Organ des Zentralvereins für das Wohl der arbeitenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Volkswohl Bund — Lebensversicherung Rechtsform a. G. Gründung 1919 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Volkswohl Bund Hochhaus — Basisdaten Ort: Dortmund Verwendung: Bürohochhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Volkswohl — Vọlks|wohl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeiterwohl — Arbeiterwohl, Name, unter dem sich Vereine von Angehörigen der besitzenden Klassen zu dem Zwecke gebildet haben, um auf dem Boden der bestehenden Staats und Gesellschaftsordnung das Wohl der arbeitenden Klassen in wirtschaftlicher, sittlicher und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Susanna Orelli-Rinderknecht — (* 27. Dezember 1845 in Oberstrass; † 12. Januar 1939 in Zürich) war eine Vertreterin der Schweizer Abstinenzbewegung und Gründerin des Zürcher Frauenvereins. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Frauenverein für Mässigkeit und Volkswohl …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Hochhäuser in Dortmund — Die Liste der Hochhäuser in Dortmund führt alle Dortmunder Hochhäuser auf, die eine strukturelle Höhe von 50 Metern erreichen oder diese überschreiten. Wolkenkratzer gibt es in Dortmund nicht, da kein Dortmunder Gebäude eine Dachhöhe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dortmund — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Düörpm — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sprengungen — Sprengung eines Schornsteins der alten Henningerbrauerei in Frankfurt (Main) am 2. Dezember 2006 Sprengung eines alten Gasometers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”